Santi Soave Classico DOC 2019%s

Weinhandel Italien

Santi Soave Classico 2019

Santi Soave Classico DOC 2019

Steckbrief Santi Soave Classico

Art: Weisswein
Erzeuger: Santi
Rebsorte: Garganega, Trebbiano
Qualität: DOC
Jahrgang: 2019
Geschmack: jugendlich frisch bei wunderbarer Frucht und Fülle, idealer Speisenbegleiter zu Fischgerichten
Alkoholgehalt: 13,0% Vol
Füllmenge: 0,75 Liter
Hersteller: Santi SpA | Via Ungheria 33 | 37031 Illasi (Verona) | Italien
EAN: 8000160671616
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Bewertungen: ✶✶✶✶
Lieferung bei heutiger Zahlung: 20.10.-22.10.25

Preis Santi Soave Classico DOC 2019

• Sofort ab Lager lieferbar 0,75 ltr 4,78 EUR* (6,37 EUR/ltr)
Menge:  
* Alle angegebenen Preise beziehen sich auf 1 Flasche inkl. Umsatz- und Verbrauchssteuern, zzgl. ggf. Versandkosten.

Beschreibung Santi Soave Classico

Santi Soave Classico DOC 2019. Soave Weine haben in Italien selbst eine deutlich höhere Beleibtheit als der in Deutschland meistverkauft Lugana Weißwein. Dies vor allem weil der Soave Classico deutlich leichter ist. So präsentiert sich der Santi Soave Classico Monteforte in einer strohgelben Farbe mit Reflexen im Glas und dem charakteristisch frischen und delikatem blumigem Bukett. Im Geschmack frisch und wunderbar fruchtig mit einer feinen mineralischen Spitze. Dieser Santi Soave Classico Monteforte ist ohne Zweifel eine toller junger Sommerwein, von dem man ohne Schmerz auch gerne ein Glas mehr genießen kann ohne in Schockstarre zu verfallen.

Soave ist sowohl als Ort wie auch die Bezeichnung für den typischen Weißwein dieser Region Venetien bekannt. Soave Weißwein mit dem Zusatz Classico dürfen nur in den Gemeindegebieten von Soave und Monteforte d’Alpone kommen, die Weißwein mit den kontrollierten Ursprungsbezeichnungen DOC und DOC aus insgesamt dreizehn Gemeindegebieten der Region. Aktuell werden auf rund 5.300 Hektar Rebfläche mehr als 500.000 Hektoliter Soave Weißwein erzeugt. Einfache Soave Weine dürfen erst nach dem ersten Tag im Dezember des Erntejahres auf den Markt gebracht werden; die Weine mit der kontrollierten Ursprungsbezeichnung DOC und DOC ab dem ersten Februar des Folgejahres, und die Cru Weine der Bezeichnung Soave Superiore oder Soave Superiore Classico ab dem ersten April nach der Ernte. Traditionell verwendete Rebsorten sind Garganega und Trebbiano di Soave, teilweise auch mit einem Zusatz von Chardonnay.

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch