Melini Chianti Classico Riserva La Selvanella 2014

Steckbrief Melini Chianti Classico Riserva La Selvanella
Art: | Rotwein |
---|---|
Erzeuger: | Melini |
Rebsorte: | Sangiovese |
Qualität: | DOCG |
Jahrgang: | 2014 |
Geschmack: | rubinrote Farbe, komplexes Bukett, Noten reifer Frucht, vollmundig würziger Geschmack |
Alkoholgehalt: | 14,5% Vol |
Füllmenge: | 0,75 Liter |
Hersteller: | Melini SpA | Localita Gaggiano | 53036 Poggibonsi (Siena) | Italien |
EAN: | 8000160620904 |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Bewertungen: | ✶✶✶✶✶ | Lieferung bei heutiger Zahlung: 23.10.-24.10.25 |
Preis Melini Chianti Classico Riserva La Selvanella 2014

Beschreibung Melini Chianti Classico Riserva La Selvanella
Melini Chianti Classico Riserva La Selvanella DOCG 2014 ist ein Rotwein aus Sangiovese Trauben von Melini aus der Toskana. Der Alkoholgehalt des Melini Chianti Classico Riserva La Selvanella beträgt 14.5% Vol., die beste Trinktemperatur liegt bei 18°C. Die Vigneti La Selvanella befindet sich in der Gemeinde Radda liegt in den Provinzen von Siena, ganz in der Nähe der Panzano in Chianti Gebiet auf einer Fläche von knapp einhundertvierzig Hektar. Auf der Kuppe eines Hügels Selvanella bei rund sechshundert Höhenmetern liegt der über fünfzig Hektar zusammen hängende Weinberg, der reinsortig mit Sangiovese Grosso bepflanzt ist. Es ist einer der bestmöglichen Standorte in der gesamten Chianti Classico Region, der über perfekte Verbindungen von der Bodenbeschaffenheit, der Ausrichtung und dem besonderen Mikroklima. Melini Chianti Classico Riserva La Selvanella wurde erstmals mit dem Jahrgang 1969 produziert, und war einer der ersten italienischen Cru Weine aus einer Einzellage.
Melini Chianti Classico Riserva La Selvanella besteht sortenrein aus Sangiovese Grosso Trauben und damit dem besten verfügbaren Sangiovese Selektion. Die Ernte der Trauben erfolgt für diesen Cru Wein in mehreren Durchgängen per Handlese, gefolgt von einer schnellen Einbringung und Verarbeitung, um eine Oxydation und damit Übersäuerung der Trauben zu vermeiden.
Nach dem sanften Anpressen der Trauben liegt der Wein für zwanzig Tage auf der Maische und wird nach der malolaktischen Gärung für dreißig Monate in Fässern aus französischer Eiche ausgebaut. Weitere zwölf Monate reift er danach noch auf der Flasche, wobei sich alle Komponenten ideal zu diesem perfekten Wein verbinden. Erst dann kommt er in den Verkauf, und präsentiert sich in einer dunkel rubinroten Farbe, dem reichhaltigen und komplexen Bukett mit Noten von reifer Frucht und feinen balsamischen Noten. Im Geschmack ist er vollmundig und würzig mit einem eleganten Nachhall von Unterholz.
Für seine Qualität wurde der Melini Chianti Classico Riserva La Selvanella DOCG 2014 wie folgt ausgezeichnet:
Gambero Rosso 2 Gläser
Duemilavini 4 Trauben
Doctor Wine 93 Punkte