Fatalone Teres Primitivo Puglia rosé 2018

Steckbrief Fatalone Teres Primitivo Puglia rosé
Art: | Rosewein |
---|---|
Erzeuger: | Fatalone |
Rebsorte: | Primitivo |
Qualität: | IGT |
Jahrgang: | 2018 |
Geschmack: | tendenziell rubinrot, lebhaft und brillant, Duft typisch fruchtig, ausgewogener und sehr angenehmer Geschmack nach Kirsch- und B |
Alkoholgehalt: | 13,5% Vol |
Füllmenge: | 0,75 Liter |
Hersteller: | Azienda Agricola Petrera Pasquale di Orfino Rosa | Masseria Fatalone | Vic.le Spinomarino 291 | 70023 Gioia del Colle | Italien |
EAN: | 8018962000208 |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Bewertungen: | ✶✶✶✶✶ | Lieferung bei heutiger Zahlung: 20.10.-21.10.25 |
Preis Fatalone Teres Primitivo Puglia rosé 2018
Beschreibung Fatalone Teres Primitivo Puglia rosé
Fatalone Primitivo "Teres" Puglia rosé 2018
Fatalone Puglia Primitivo "Teres" BIO
Produktionsmeng pro Jahr nur 6.000 Flaschen
Anbauregion liegt in der bergigen Region von Murgia auf dem Gebiet von Gioia del Colle, in der Ortschaft Spinomarino.
Bodenbeschaffenheit: karstiger felsiger Boden mit einer homogenen Mischung aus Ton und Kalkstein.
Rebsorte: 100% Primitivo Racemi aus kontrolliert biologischem Anbau, nur lokal angebaute Trauben aus eigenem Anbau.
Anbausystem: moderne Spalierversion des Alberello Pugliese mit doppeltem Fruchtkopf.
Biologische Bewirtschaftung der Weinberge mit Ökologischem Landbau, keine Bewässerung und spontane Begrünung mit Gründüngung.
Erntezeitpunkt ab Mitte Oktober per Handlese
Ertrag von nur 1000-1500 kg pro Hektar, was einer Weinmenge von nur 7-10 hl je Hektar entspricht
Biologischer Prozess: wird aus freilaufendem Traubenmost von Racemi vor dem Pressen gewonnen und 30 Stunden bei kontrollierter Temperatur und nur mit autochthonen Hefen, fast wie bei einem Roséwein, spontan vergoren. Natürliche malolaktische Gärung. Erst nach dem Ende des Malolaktikums verliert sich die Wiedereingliederung der Sulfite während der Vinifizierung-Schritte, um den ursprünglichen natürlichen Wert wiederherzustellen.
Alkoholgehalt: 13,5% Vol.
Ausbau und Reifung: erfolgt für sechs Monate in Edelstahltank und weiteren drei Monaten auf der Flasche
Hauptmerkmale: Sonnenuntergang rote Farbe, tendenziell rubinrot, lebhaft und brillant, Duft typisch fruchtig, ausgewogener und sehr angenehmer Geschmack nach Kirsch- und Beerenfrüchten, reich an Mineralität und Frische. Im Sommer leicht kühl zu trinken.
Ideale Trinktemperatur: 15-18°C
Als Speisenbegleiter hervorragend zu Vorspeisen mit Meeresfrüchten und gegrilltem Gemüse. Hervorragend zu Frischkäse, gebratenem Rindfleisch und verschiedenen Schinkenarten.