Argiolas Turriga Isola dei Nuraghi 2016

Steckbrief Argiolas Turriga Isola dei Nuraghi
Art: | Rotwein |
---|---|
Erzeuger: | Argiolas |
Rebsorte: | Cannonau, Carignano, Bovale, Malvasia Nera |
Qualität: | IGT |
Jahrgang: | 2016 |
Geschmack: | vollmundig, weich, ausgezeichnete exzellente Länge |
Alkoholgehalt: | 14,5% Vol |
Füllmenge: | 0,75 Liter |
Hersteller: | Argiolas | Via Roma, 28/30 | 09040 Serdiana (Catania) | Italien |
EAN: | 8010544520751 |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Gambero Rosso (): | 🍷🍷🍷 |
Bewertungen: | ✶✶✶✶✶ | Lieferung bei heutiger Zahlung: 20.10.-22.10.25 |
Preis Argiolas Turriga Isola dei Nuraghi 2016
Beschreibung Argiolas Turriga Isola dei Nuraghi
Argiolas Turriga Isola dei Nuraghi ist ein Rotwein aus Cannonau, Carignano und Bovale mit Malvasia Nera Trauben vom Weingut Argiolas aus Serdiana auf Sardinien. Der unangefochtene Leader und legende seines Fachs, Giacomo Tachis hatte den Turriga aus der Taufe gehoben. Der Alkoholgehalt des Argiolas Turriga Isola dei Nuraghi beträgt 14.5% Vol., die beste Trinktemperatur liegt bei 18°C. Argiolas Turriga Isola dei Nuraghi Argiolas ist vollmundig, weich und mit exzellenter Länge.
Argiolas Turriga ist seit nun mehr als dreißig Jahren einer der ganz großen Kultweine aus Italien, der sich auch auf jeder Weinkarte renommierter Restaurant wiederfinden muss. Sicher kein Alltagswein, dafür sind auch die Mengen viel zu knapp, doch sicher ein exzellenter Hochgenuss nach einem außergewöhnlichen Tag.
Der Anbau erfolgt auf Sardinien in der Umgebung von Selegas Piscina Trigus auf etwa zweihundertdreißig Höhenmeter auf mittleren Kalksteinböden. Im Sommer ist das vorliegende Mittelmeer Klima sehr heiß und windig bei geringen Niederschlägen und milden fast mediterranen Wintern.
Die Ernte der Trauben erfolgt per Handlese in sehr frühen Morgenstunden, um die Trauben vor der Oxydation zu schützen. Nach der sechzehn Tage dauernden Mazeration, während der der Tresterhut mehrmals täglich getaucht wird, reift der Weine für vierundzwanzig Monate in neuen französischen Barrique und einer weiteren vierzehn Monate andauernden Flaschenreife. Dann erst kommt der große Turriga in den Verkauf.
Wie soll man einen Wein im einzelnen beschreiben, auf den bereits nahezu alle positiven Merkmale fallen. Er überzeugt einfach mit seinem warmen reichen und komplexen Bukett, der exzellent ausgewogenen Struktur, mit viel Eleganz, Fülle und mehr und mehr einladenden Aromen. Die Länge und Nachhall ist ein finales Erlebnis und absoluter Hochgenuss für die Sinne.
Der Jahrgang 2016 des Argiolas Turriga Isola dei Nuraghi IGT wurde international noch nicht bewertet. Der Jahrgang 2015 Argiolas Turriga erhielt für seine herausragende Qualität folgende Award, Bewertungen und Auszeichnungen:
Gambero Rosso 3 Gläser
Bibenda 5 Trauben
James Suckling 96 Punkte
Wine Enthusiast 93 Punkte
Veronelli 95 Punkte
Doctor Wine 94 Punkte
Vinibuoni 1 Goldene Krone
Vinous 94+ Punkte