Argiolas Senes Cannonau di Sardegna Riserva 2015

Steckbrief Argiolas Senes Cannonau di Sardegna Riserva
Art: | Rotwein |
---|---|
Erzeuger: | Argiolas |
Rebsorte: | Cannonau, Carignano, Bovaleddu |
Qualität: | DOC |
Jahrgang: | 2015 |
Geschmack: | vollmundig, weich, ausgezeichnete exzellente Länge |
Alkoholgehalt: | 14,5% Vol |
Füllmenge: | 0,75 Liter |
Hersteller: | Argiolas | Via Roma, 28/30 | 09040 Serdiana (Catania) | Italien |
EAN: | 8010544108058 |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Bewertungen: | ✶✶✶✶✶ | Lieferung bei heutiger Zahlung: 20.10.-22.10.25 |
Preis Argiolas Senes Cannonau di Sardegna Riserva DOC 2015
Beschreibung Argiolas Senes Cannonau di Sardegna Riserva
Argiolas Senes Cannonau di Sardegna Riserva und wir können es noch immer sehr gut, den bestmöglichen Geschmack und Entwicklung eines herausragenden Weins zu finden, zu definieren und deren Entwicklung zu erkennen. Im Jahr 2016 hatten wir diesen ersten Jahrgang dieses Weins nach einer Fassprobe bestellt, im Gambero Rosso (Ausgabe 2017) wurde er mit der Höchstbewertung von Drei Gläsern Tre Bicchieri ausgezeichnet.
Der Argiolas Senes Cannonau di Sardegna Riserva 2015 glänzt im Glas in einer funkelnd rubinroten Farbe. Er weist ein sehr vielschichtiges elegantes Bukett mit würzigen Waldbeeren und elegant mediterranen Kräutern und Gewürzen auf. Am Gaumen sehr dicht und beeindruckender Komplexität bei exzellenter ausbalancierter Struktur und fein umwobenen Tannin. Im Nachhall präsentiert der Senes Cannonau Riserva noch einmal seine würzigen breiten Nuancen als überzeugenden Hochgenuss.
Der Argiolas Senes Cannonau Riserva besteht aus den Rebsorten Cannonau, Carignano und Bovale und wurde für zwölf Monate im Tonneaux ausgebaut (900 Liter Inhalt, entspricht der Größe von vier Barrique Fässern). Nach einer langen Flaschenverfeinerung kommt der Senes Cannonau in den Verkauf. Die Lagerfähigkeit beträgt noch gut fünf Jahre.
Ian d'Agata [Ian d'Agata schreibt seit rund 25 Jahren über guten Wein und Speisen. Er ist wissenschaftlicher Berater der Vinitaly Akademie. Als einer der bekannten Weinjournalisten und Schriftsteller der Welt ist er auf die Weinbaugebiete Italien, das Elsass und Bordeauxweine spezialisiert. Beim Britischen Decanter Magazin ist er der Co Vorsitzende für Italien beim Decanter World Wine Award. Zudem ist er der italienische Korrespondent für Chinas Weinpresse und Taste Spirit Wein Magazin. Seite vielseitige Tätigkeiten runden dann noch die Mitarbeit beim France Le Figaro Wein Magazin. Er hat Harper Collins The Ecco Guide zu den besten Weinen von Italien in seinem Buch gewidmet, das Italiens autochtonen Rebsorten und Weinen gewidmet ist (die Native Wine Trauben von Italien, University of California Press). Weiterhin hat er bisher zehn Ausgaben des D'Agata Comparini Führers zu den besten Weinen Italiens veröffentlicht, wofür er im Jahr 2009 mit der International Association of Culinary Professionals Gourmand Award ausgezeichnet wurde. Von Comitato Grandi Crus d'Italia wurde er im Jahr 2012 zum besten Weinjournalisten Italiens ernannt. Er ist ein häufiger Redner in Italien und der Welt nicht nur in Themen heimischer Trauben und Weine, sondern speziell auf Gesundheit, Ernährung und Wein. Ian d'Agata verbringt mehr als die Hälfte des Jahres mit dem Besuch von Weingütern in Italien und anderen Ländern, und wird für seine unabhängige Arbeit und Meinungen sehr geschätzt.