Ca' Bianca Barolo 2015

Steckbrief Ca' Bianca Barolo DOCG
Art: | Rotwein |
---|---|
Erzeuger: | Ca' Bianca |
Rebsorte: | Nebbiolo |
Qualität: | DOCG |
Jahrgang: | 2015 |
Geschmack: | intensiv beerige Aromen, am Gaumen seidig weich, große Eleganz, sehr lang |
Alkoholgehalt: | 14,0% Vol |
Füllmenge: | 0,75 Liter |
Hersteller: | Ca Bianca | Reg. Spagna 58 | 15010 Alice Bel Colle | Piemont | Italien |
EAN: | 8000160603051 |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Bewertungen: | ✶✶✶✶✶ | Lieferung bei heutiger Zahlung: 20.10.-22.10.25 |
Preis Ca' Bianca Barolo DOCG 2015
Beschreibung Ca' Bianca Barolo DOCG
Das Weingut Tenimenti Ca' Bianca wurde im Jahr 1954 gegründet und liegt in Alice Bel Colle auf den Hügeln von Alto Monferrato in der Provinz Alessandria, und zählt heute mit einer Rebfläche von 39 Hektar zu den modernen, aufstrebenden Weingütern des Piemont. Die eigene Anbaufläche erstreckt sich rund um die Kellerei in den Gebieten des Alto Monferrato und des Bassa Langa und ist überwiegend mit Barbera Reben bestockt. Seit Marco Galeazzo als Önologe für die Vinifizierung verantwortlich ist, finden die Weine von Ca' Bianca auch international immer mehr Anerkennung. In jedem Fall aber zählen überragende Qualität und erkennbare Terroirtreue zur Leitidee des Weinguts, was sich in jedem der Weine widerspiegelt.
Die Trauben für den Barolo DOCG der Tenimenti Ca‘ Bianca wachsen in einer der besten Lagen auf den La Morra Hügeln auf etwa dreihundert Höhenmeter bei einer Stockdichte von rund 4500 Pflanzen pro Hektar. Wie beim Chersi erfolgt die Lese der Trauben in den La Morra Weinbergen in den noch kühlen frühen Morgenstunden, um eine mögliche Oxydation der Trauben zu vermeiden. Das Lese Gut wird dann schnell eingebracht und verarbeitet. Angefangen mit der sofortigen Entrappung der Stiele werden die Trauben nur leicht angepresst. Nach der Fermentation reift ein Teil des Weins für vierundzwanzig Monate in großen Fudern aus slowakischer Eiche (Wikipedia - Fuder, auch mit Fuhre oder Fahrt bezeichnet war ein Volumenmaß für Flüssigkeiten und feste Stoffe. Es leitet sich von Fuhre / Ladung ab und bezeichnet damit die Größe, die ein zweispänniger Wagen laden konnte. Ein Fuder hatte je nach Region 800 bis 1800 Liter, üblicherweise bestand ein Fuder aus zwölf Eimern, wobei dieses Maß nichts mit den heute verwendeten zehn Liter Eimern zu tun hat), ein weiterer Teil in Barrique. Nach der Assemblage und der Abfüllung verfeinert der Weine für weiter vierundzwanzig Monate auf der Flasche, wobei alle Geschmacks Komponenten ideal miteinander verbinden.
Der Barolo DOCG der Tenimenti Ca‘ Bianca ist nach dem klassischen traditionalen Muster ausgebaut. Ausgestattet mit intensiven Aromen von beerigen Noten, Nelken und Unterholz präsentiert er sich am Gaumen seidig weich und mit großer Eleganz. Das Tannin ist harmonisch rund und absolut unaufdringlich eingebunden. Im Geschmack überzeugt er durch seine Ausgewogenheit, großer Fülle und einem anhaltendem Finale. Die optimale Genussreife liegt zwischen dem fünften und achten Jahr. Als Speisenempfehlung eignet sich der Barolo DOCG der Tenimenti Ca‘ Bianca ideal zu dunklen Fleischgerichten, Lamm, Wild oder Original italienischem Risotto.